
Als Pontisches Gebirge oder Pontus-Gebirge, türkisch Kaçkar Dağları, auch Nordanatolisches Randgebirge, wird eine Reihe von Gebirgsketten im Norden der Türkei bezeichnet, die sich etwa 1000 km entlang der Schwarzmeerküste von Kleinasien erstrecken. Sie gehören zur erdgeschichtlich relativ jungen alpidischen Gebirgsfaltung, die von den Pyren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pontisches_Gebirge

Pọntisches Gebirge, Nordanatolisches Randgebirge, alpidisches Gebirgssystem, das den Nordrand von Anatolien bildet, über 1 000 km lang, bis 3 937 m über dem Meeresspiegel, verzahnt sich bei Erzincan mit dem Inneren Osttaurus; bildet eine deutliche Klimascheide zwischen dem feuchten Schwarzme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der die Südküste des Schwarzen Meers begleitende Gebirgszug in der Türkei; im Ostpontus (Kaçkar Da ğ i) 3937 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pontisches-gebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.